Jugi Beinwil verpasst knapp das Podest
Regionalturnfest TurnLeerau: Am vergangenen Sonntag überzeugte die Jugi Beinwil mit hervorragenden Leistungen in der ersten Stärkeklasse.
19.06.2016: Die Erwartungen sind hoch gesteckt. Es gilt an das letztjährige Glanzresultat anzuknüpfen (Silber, Note 26.92). Intensive Vorbereitungen und gezielte Einsätze sollen dazu verhelfen, dies zu erreichen. Mit Erfolg: Die Jugi Beinwil erreicht mit der um Längen besseren Note 27.61 in der höchsten Stärkeklasse den vierten Rang.
Jugikinder trotzen den frühen Morgenstunden
Morgenstund hat Gold im Mund: Ob dies die Wahrheit spricht, soll sich zeigen. Bereits um 06.00 Uhr in der Früh füllt sich der Car mit weissen Gestalten. Pünktlich zur Ankunft in Kirchleerau stoppt der Regen und sorgt für ein trockenes Einlaufen. Ob dies so bleibt? Petrus meint es gut: Der erste Wettkampfteil (Hindernislauf und Ballwurf) kann ebenso im Trockenen absolviert werden. Mit der sensationellen Note 9.77 im Ballwurf legen die Athletinnen und Athleten einen starken Wettkampfauftakt an den Tag.
Schlag auf Schlag geht es weiter: Die Pendelstafette über 80m wird als einzige Disziplin des zweiten Wettkampfteils in Anspruch genommen. Trotz eines Überlaufs kann sich das Ergebnis mit der herausragenden Note 9.44 durchaus sehen lassen.
Bereits steht der letzte Wettkampfteil vor der Tür: 35 Kinder geben in den Disziplinen Steinheben und Weitsprung ihr Bestes – begleitet von warmem Sonnenschein. Die Jugi Beuel zeigt entsprechend glänzende Leistungen: Zufriedenstellende Noten von 9.14 (STH) und 8.99 (WE) werden erreicht.
Langes Warten bis zum Rangverlesen
Kaum begonnen, ist der Wettkampf bereits wieder zu Ende. Schon um 12.00 Uhr bekommen die Jugendlichen ihr Lunch-Säckli und dürfen sich auf dem Festgelände vergnügen. Ob Kletterturm, Riesen-Töggelikasten oder Begutachten der Vorführungen anderer Vereine: Die Zeit lässt sich gut überbrücken, bis um Punkt 17.30 Uhr die Rangverkündigung beginnt. Die Spannung ist erheblich – kann mit einer solchen Note durchaus ein Podestplatz erwartet werden.
Fünf Freiämter Vereine in den Top 6
Die Jugi Beuel muss sich lediglich von Auw, Holziken und Sins geschlagen geben: Chapeau! Mit Villmergen und Mühlau reihen sich zwei weitere Vereine aus dem Freiamt hinter den ersten vier ein. Dies zeigt, welch starke Zukunft unsere Region birgt. Der Grundstein für nächstes Jahr ist gelegt: Wer kann den Heimvorteil am Kantonalturnfest Muri 2017 nutzen? Wir werden sehen.
Für die Jugi: Silvana Sachs