Die Beueler Turnfamilie trat am vergangenen Wochenende unter dem Motto «Old School» ihr traditionelles Reisli an. Der Weg führte vorbei an verschiedenen Stationen wie der Nationalsportart Hornussen und der Steiner Chilbi.
Zu Fuss gestartet
«Gutes Schuhwerk» war neben mottogetreuer Kleidung als Bedingung auf dem Flyer der diesjährigen Turnerreise aufgelistet – mehr wurde nicht verraten. Gespannt versammelten sich rund 25 «Oldies» aus dem letzten Jahrtausend auf dem Schulhausplatz. So begann die Reise im Stechschritt Richtung Reusstal. Für Wohlgefühl und Stärkung sorgte der erste Stopp in Merenschwand: Mit feinem Zopf und einem Gläschen Wein traten die Turnergspändli in die Wonne ein.
Von Hornuss-Profis gelehrt
«Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist» – höchste Zeit, dass die Beueler Turnerinnen und Turner ihre sportliche Flexibilität in einer neuen Disziplin beweisen können! Und so war es: Die Mitglieder der Hornussgesellschaft Obfelden staunten nicht schlecht, als einige Beueler die «Nouss» mit voller Wucht in die Weite der Wiesen Dachlissens beförderten. Als verdienter Lohn wurde ein feines Mittagessen vom Grill serviert.
An der Steiner Chilbi gefeiert
Pünktlich als der Regen einsetzte, durften die Beueler Turnenden ihre Plätze im Grüter Car einnehmen. Dieser bugsierte die Schar sicher und bequem inklusive einem Zwischenhalt im „Horseshoe“ in Oberarth zur Talstation Sattel-Hochstuckli. Nachdem alle ihre sieben Sachen in der Zivilschutzunterkunft verstaut und den Regenmantel montiert hatten, führte der Weg zum Gelände der Steiner Chilbi. Hier gab es genug Gelegenheit, auf den gelungenen Saisonabschluss anzustossen und die heitere Stimmung gemeinsam zu geniessen.
Auf dem Sattel-Hochstuckli gefrühstückt
Der Sonntagmorgen lud erst einmal zum Ausschlafen, bevor das Gondeli Richtung Sattel-Hochstuckli bestiegen wurde. Oben angekommen begrüsste die Turnerschar ein deliziöser Brunch. Anschliessend blieb noch genug Zeit, um die auch im Nebel schöne Berglandschaft mit der eindrucksvollen Hängebrücke auszukundschaften, bevor es wieder Richtung Freiamt ging.
Die Beueler Turnfamilie durfte wieder einmal ihr Gemeinschaftsgefühl während einer aufregenden, lustigen und durchgeplanten Reise geniessen. Herzlichen Dank an die Organisatoren Valentina, Eliane, Reto und Dani!
Für den Turnverein: Silvana Sachs