Beueler Schülermeisterschaft 2015

Beueler Schülermeisterschaft bot Sport, Spiel und Spass

Herrliches Wetter sowie topmotivierte Kinder machten die Beueler Schülermeisterschaften zu einem unvergesslichen Samstag.

Kein Wölkchen soll den 29. August 2015 trüben. Die Uhr schreibt 9.15: Eine Schar von sage und schreibe 60 Beueler Schülerinnen und Schülern versammelt sich auf dem Wettkampfgelände. Es geht Schlag auf Schlag: Unmittelbar nach dem Einlaufen beginnt der Kampf um den berühmt-berüchtigten Pokal des/der schnellsten Beueler/in.

Vormittag widmete sich der Leichtathletik

Schnelle Beine, Sprungkraft und starke Wurfarme waren gefragt. Die Athletinnen und Athleten zeigten, was sie in den Trainings sowie in den Turnstunden der Schule gelernt hatten: Körperkraft und Willensstärke. Nach den Eröffnungssprints war das inoffizielle Wettbüro unter den Zuschauerinnen und Zuschauern eröffnet – über mehrere Kandidatinnen und Kandidaten für die schnellste Beuelerin/den schnellsten Beueler wurde diskutiert. Eins war sicher: Die Spannung wird erhalten bleiben. Die zahlreichen Fans staunten ebenfalls ab enormen Weiten im Weitsprung sowie im Ballwurf – der Hitze wurde getrotzt und hervorragende Leistungen an den Tag gelegt. Chapeau!

Dorflauf beendete den Vierkampf

Umgehend nach der Mittagspause wurde der Nachmittag mit dem gefürchteten Dorflauf als abschliessende Leichtathletikdisziplin eingeläutet. Nervös und doch voller Konzentration brachten die Schülerinnen und Schüler unter Vergiessen unzähliger Schweisstropfen auch diesen hinter sich. Unglaubliche Zeiten sorgten für grosse Augen unter dem Publikum. Dies zeigte, dass auch die allerletzte Kraft vollumfänglich eingesetzt wurde.

Spiel und Spass kamen nicht zu kurz

Die „Spiele um die Welt“ führten zusammengewürfelte Gruppen von klein bis gross durch verschiedene Länder. Bevor die Reise jeweils weiterging, mussten verschiedene Aufgaben erledigt werden. So schlossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bekanntschaft mit feurigen Drachen Chinas, massen sich mit Cowboys im Stiefelwerfen, steckten sich in die Haut eines Kängurus und vieles mehr. Im abschliessenden Final – bestehend aus Hindernissen aller Arten – durfte die Siegertruppe gegen das Leiterteam antreten. Lachende Gesichter und glänzende Augen waren das Ergebnis dieses Abenteuers. Herzlichen Dank an die Organisatorinnen.

Final der schnellsten Beueler/innen sorgte für Spannung

Nicht für alle war der Wettkampf vorbei. Für je vier Knaben und Mädchen galt es nun ernst. Ziel: Die/Der schnellste sein. Die acht Athletinnen und Athleten holten die allerletzte Kraft aus sich heraus und sprinteten, als wäre der Teufel los. Anders als bei den Mädchen sicherte sich Andrin Nietlispach mit deutlichem Vorsprung zum zweiten Mal den Titel. Die weiblichen Finalistinnen lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem minimsten Vorsprung von lediglich fünf Hundertsteln holte sich Tamara Rogger vor Alina Zemp den Pokal. Herzliche Gratulation!

Mit dem abschliessenden Rangverlesen ging in jeder Hinsicht ein wundervoller Tag zu Ende. Ohne Helferinnen und Helfer wäre dies nicht möglich – besten Dank an jene, die sich dafür Zeit nahmen und vor allem auch an die Beueler Lehrerschaft, welche vollen Einsatz leistete.

Silvana Sachs

Rangliste Schülermeisterschaft 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert